:response begleitet Sie auf dem Weg zu einem überzeugenden ESG-Rating, mit dem Sie das Vertrauen Ihrer Investoren und des Kapitalmarkts in Ihr Unternehmen erhöhen. Wir stehen Ihnen während des gesamten Ratingprozesses zur Seite und unterstützen Sie, Ihr ESG-Rating zu verbessern.

Warum ESG-Ratings?

Ein ESG-Rating funktioniert ähnlich wie ein Bonitätsrating: Es quantifiziert Ihre Leistung in den ESG-Bereichen und stellt diese in direkten Vergleich zu Ihrer Peergroup. ESG-Ratings werden von spezialisierten Ratingagenturen durchgeführt, die jeweils ihre eigenen Bewertungskriterien entwickelt haben.

Investoren, Kunden und NGOs fordern eine immer transparentere Berichterstattung zu Ihrem ökologischen und sozialen Beitrag. Ein gutes ESG-Rating verbessert deshalb nicht nur die Reputation Ihres Unternehmens, sondern kann auch den Zugang zum Kapitalmarkt erleichtern, Investoren anziehen und Finanzierungen ermöglichen.

ESG-Ratings entwickeln sich zu den wichtigsten Indikatoren für Ihren Erfolg in Sachen Nachhaltigkeit. Das wissen auch Ihre Investoren, Wettbewerber und Kunden.

Unsere Leistungen im ESG-Rating-Advisory für Sie:

Analysieren Ihres ESG-Ratings auf Optimierungspotenziale

Entwickeln eines ESG-Datenmanagements zur gezielten Bereitstellung von ratingrelevanten Daten

Ausrichtung von Berichtsinhalten auf die Bewertungskriterien von ESG-Ratings

Beratung zu denen für Sie am besten geeigneten Ratings (z. B. ISS-ESG, MSCI, Sustainalytics, S&P Global, EcoVadis…)

Operative Unterstützung während des Ratingprozesses

Insgesamt: Verbessern Ihrer Nachhaltigkeitsleistung und zielgerichtete Kommunikation für ESG-Ratings