Themen

Sustainable Finance
Zukunftsfähige Wertschöpfung gelingt nur mit dem nachhaltigen Einsatz von Kapital; mit Finanzakteuren, für die Umwelt-, soziale und Unternehmensführungsaspekte (Environment, Social, Governance – ESG) mitentscheidend sind. Wir übersetzen die regulatorischen Entwicklungen etwa zur EU-Taxonomie, CSRD und Offenlegungsverordnung in Handlungsempfehlungen für unsere Kunden.

Regeneratives Wirtschaften
Ein Geschäftsmodell, das nicht nur negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft minimiert, sondern positiv zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt: Hierfür erarbeiten wir mit unseren Kunden Strategien und Maßnahmen im Sinne regenerativer Wirtschaftsformen.

Energie und Klima
1,5°C – um den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen, geben sich unsere Kunden Paris-kompatible Emissionsziele (Science Based Targets) und Klimaschutzkonzepte. Dabei beraten wir sie von der CO2-Bilanz über Szenarien für Klimaneutralität bis zur Definition der Meilensteine ihrer Klimastrategie.

Internationale Zusammenarbeit
Globale Herausforderungen erfordern grenzüberschreitende Lösungen – die entwickeln wir im Netzwerk mit unseren weltweit tätigen Kunden u.a. aus der Chemieindustrie.

Nachhaltigkeit & Gesellschaft
Nachhaltige Entwicklung ist ein Gemeinschaftswerk: In unseren Projekten bringen wir Unternehmen mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft sowie mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen, regen zum gesellschaftlichen Engagement an und stärken lokale, kommunale Strukturen.

Zirkuläre Wirtschaft
Mit unseren Kunden aus der Abfallwirtschaft, dem produzierenden Gewerbe und der Lebensmittelbranche setzen wir ressourcenschonende Lösungen um – für eine Circular Economy nach dem Vorbild natürlicher Kreisläufe, innerhalb der Grenzen unseres Planeten.
EU-Taxonomie

Ist auch Ihr Unternehmen von dem Inkrafttreten der EU-Taxonomie in diesem Jahr betroffen? Oder betrifft es Sie zu einem späteren Zeitpunkt? Gerne begleiten und beraten wir Sie bei der Umsetzung der EU-Taxonomie.
Wir gestalten mit unseren Kunden die Wirtschaft von morgen – und denken dabei schon an übermorgen. An die Zukunft der Zukunft.
:response
News und Events
15.07.2022
We are hiring!
13.07.2022
We are hiring!
01.06.2022
Mikroplastik Wissen
17.05.2022
Wie wollen wir in 2045 leben?
10.05.2022
Nutztierhaltung und Artenvielfalt
03.05.2022
Der Rebound-Effekt erklärt
12.04.2022
Greenwashing schwer gemacht
06.04.2022
6. IPCC Bericht Teil 3