05.11.2025
Plastikenutralität – Webinar mit Plastic Fischer
Plastikneutralität – Konzept, Praxis und Zukunftsperspektiven für Unternehmen
Kunststoffabfälle gehören zu den größten globalen Umweltproblemen – und zugleich zu einem wachsenden Handlungsfeld für Unternehmen. Während der Begriff Klimaneutralität längst etabliert ist, bleibt Plastikneutralität bislang diffus. Was steckt dahinter – und kann sie wirklich funktionieren?
In diesem Webinar beleuchten wir gemeinsam mit Felix Vieg von Plastic Fischer, wie das Konzept der Plastikneutralität funktioniert, welche Chancen und Herausforderungen es birgt und wie sich Unternehmen strategisch, regulatorisch und kommunikativ dazu positionieren können.
Neben theoretischen Grundlagen – etwa zu Plastik-Footprinting, Kompensationsmechanismen und glaubwürdiger Kommunikation – geben wir Einblicke in die praktische Umsetzung: von Qualitätsfragen über unterschiedliche Ansätze bei „Contribution-“ und „Neutralitäts“-Claims bis hin zu Learnings aus realen Projekten.
Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen in einer offenen Q&A-Runde zu stellen.
Für alle, die verstehen möchten, ob und wie Plastikneutralität in der Praxis funktioniert – und welche Rolle sie für nachhaltige Unternehmensstrategien der Zukunft spielt.




