09.06.2016

Annegret Kramp-Karrenbauer lobt gesellschaftliches Engagement

Unter dem Motto „Arbeitgebermarke Region – Die Verantwortungspartner Saarland und Trier“ fand in der Saarbrücker Staatskanzlei eine Veranstaltung mit der Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und 170 engagierten Unternehmern statt. Dabei haben die Vorsitzenden der Verantwortungspartner Saarland und der Verantwortungspartner Trier eine Vereinbarung über eine engere Zusammenarbeit unterzeichnet. Arved Lüth moderierte den Festakt und lobte die Initiative beider Vereine: „Damit haben Sie eine neue Qualität der regionalen Kooperation erreicht.“

Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer lobte das große gesellschaftliche Engagement von Unternehmen und nannte als aktuelles Beispiel die Zeitspenden von Unternehmen an ihre Mitarbeiter, damit sie sich während ihrer Arbeitszeit etwa in Umweltprojekten oder für die Integration von Flüchtlingen engagieren können.

Die Verantwortungspartner sind regionale Teams von Unternehmern, die sich gesellschaftlich engagieren. Sie erhöhen die Lebensqualität in ihren Regionen und die Attraktivität der Betriebe in für Fachkräfte, indem sie sich etwa für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kooperationen mit Schulen und für Maßnahmen zur Integration einsetzen. Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, Universität Bayreuth, bescheinigte den Verantwortungspartnern die höchste Stufe gesellschaftlicher Wirkung.

Vorsitzender der Verantwortungspartner Saarland ist der Ausnahmeunternehmer Ralf Zastrau, Nanogate AG. Er brachte im Saarland die wesentlichen Wirtschaftsverbände und Kammern mit den engagierten Unternehmern im Verein zusammen. Für die Region Trier unterzeichnete Dr. Manfred Bitter, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Trier, der an der Mosel die engagierten Unternehmer in seinem Haus zusammenführte.

Bundesweit gibt es 20 Verantwortungspartnerschaften, die vom Verein Unternehmen für die Region koordiniert werden. Dessen Vorsitzender, der Berliner IT-Unternehmer Dirk Stocksmeier, init AG, zeichnete gemeinsam mit Moderator Arved Lüth 20 engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus.

Idee und Methode der Verantwortungspartner hat :response im Jahr 2008 im Auftrag der Bertelsmann Stiftung entwickelt und in fünf Pilotregionen erprobt. Danach gründeten wir als Partner der Stiftung 15 weitere Verantwortungspartner-Regionen und begleiteten diese. Harvard-Professor Michael Porter identifizierte die Verantwortungspartner bereits 2012 als Beispiel für sein revolutionäres shared-value Konzept.

Teilen Sie diese Neuigkeit

Ähnliche Beiträge

2021-07-05T12:55:08+00:00
Nach oben