18.05.2021

Globaler Temperaturanstieg um 2,7 °C bei gleichbleibenden Zielen

Wie wird das Klima im Jahr 2100 – und was haben Finanzinstitute damit zu tun? Das Carbon Disclosure Project (CDP) hat die Klimaziele von knapp 1.000 europäischen Unternehmen untersucht. Das Ergebnis: Bei gleichbleibenden Zielen steigt die Temperatur bis 2100 global um 2,7 Grad – deutlich mehr als beim Pariser Klimaabkommen vereinbart. Zwar hat über die Hälfte der untersuchten Unternehmen eine Übergangsstrategie, mit der sie die Transformation zum klimafreundlichen Wirtschaften schaffen wollen. Doch weniger als 10 Prozent der Unternehmen setzen sich Paris-kompatible Emissionsziele. Für eine Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad müssten es 2030 bereits 65 Prozent sein.

Gerade der Finanzindustrie kommt bei der Umsetzung des Pariser Abkommens eine Schlüsselrolle zu. Denn sie entscheiden, welche Unternehmen weiterhin Zugang zu Kapital erhalten – und Finanzinstitute orientieren sich bei ihren Investments und Kreditvergaben teilweise schon am 1,5 Grad Ziel.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Ist die Klimastrategie Ihres Unternehmens kompatibel mit dem Pariser Abkommen?

Zum vollständigen Bericht

Ähnliche Beiträge

10.08.2021

1,5 °C schon 10 Jahre früher als bisher angenommen

10 Jahre früher als bis kürzlich prognostiziert, in 2030, wird nach aktuellem Stand die globale... weiterlesen
2021-06-30T09:23:03+00:00